Nachlassbox
Zero-Knowledge

Alles geregelt – auch wenn du es nicht mehr kannst.

Bewahre wichtige Dokumente, Zugänge und letzte Anweisungen zentral, verschlüsselt und klar strukturiert auf. Hinterlasse Ordnung statt Fragen – für Familie, Erben und Bevollmächtigte.

Interesse per E-Mail melden
Sicherheit zuerst — Zero-Knowledge, Ende-zu-Ende-verschlüsselt
Client-seitige Verschlüsselung: Wir können deine Daten nicht lesen. Transport via TLS 1.3, verschlüsselte Backups, Audit-Logs & Zugriffskontrolle.
Sicherheits-Details Technisches Whitepaper

In 3 Schritten zur sicheren Nachlassbox

  1. Schlüssel erzeugen (Zero-Knowledge): Browser generiert deinen privaten Schlüssel. Wir sehen ihn nie.
  2. Dokumente verschlüsseln & strukturieren: Upload erfolgt client-seitig verschlüsselt in Kategorien (Vollmachten, Zugänge, Anweisungen).
  3. Notfallfreigabe definieren: Vertrauenspersonen mit Zeitverzögerung freischalten; Zugriff wird protokolliert.
Warum Zero-Knowledge? Frühzugang anfordern

🗂️ Notfallordner

Alle relevanten Dokumente (Testament, Vollmachten, Versicherungen) verschlüsselt zentral – im Ernstfall sofort verfügbar.

✍️ Digitale Vollmacht

Zugriff für Vertrauenspersonen mit Zeitverzögerung und Protokollierung – jederzeit widerrufbar.

🔑 Zugangsdaten-Tresor

Logins, Passwörter und Schlüssel zero-knowledge verschlüsselt – Freigabe nur an definierte Personen.

So funktioniert die Nachlassbox

Sichere, zentrale Ablage für Dokumente, Passwörter und letzte Anweisungen – für dich, deine Familie und Bevollmächtigte.

Verschlüsselt

Client-seitige Verschlüsselung (Zero-Knowledge). Schlüssel bleibt bei dir.

Geordnet

Kategorien, Vorlagen und Checklisten für Dokumente & Anweisungen.

Notfallzugang

Zeitverzögerte Freigabe an Vertrauenspersonen mit Benachrichtigung.

Spurensicher

Änderungsverlauf, Zugriffshistorie und Protokolle.

Export

Verschlüsseltes Offline-Paket für Anwälte/Notare oder Angehörige.

Interesse per E-Mail melden Beta-Start: frühzeitiger Zugang